Skip to content
Home » Summer Blogging (eine selbstauferlegte Schreib-Challenge)

Summer Blogging (eine selbstauferlegte Schreib-Challenge)

Summer Blogging (eine selbstauferlegte Schreib-Challenge)

Summer Blogging – Tag 1.

Ich habe seit einer Weile das Gefühl, dass mein Blog etwas mehr Zuwendung braucht. Damit das, was ich schreibe meins ist, auf meinem eigenen Plattform.

Ich hatte vom Anfang an eine Blockade, was das Bloggen angeht. Eine Blog-Blockade. Ich finde es (relativ) einfach, mal schnell einen Beitrag für die sozialen Medien zu erfassen, während ich Bloggen viel mühsamer finde. Ich habe immer das Gefühl, es muss ernsthafter sein – und am Ende kommt mir das, was ich schreibe überoptimiert und langweilig vor.

Das will ich ändern. Also mache ich das, was ich oft mache, wenn etwas ändern will: mir selbst eine Herausforderung stellen und mich voll reinhängen. Ich habe den Plan, im Juli jeden Tag einen Blog-Beitrag zu veröffentlichen. Idealerweise gleich in beiden Sprachen, Englisch und Deutsch. Es wird nicht immer ein tolles Bild dazu geben, und ich werde einfach losschreiben, ohne am SEO Müssen-und-Können hängenzubleiben. Das kann ich später machen, wenn die Schreibgewohnheit sich einmal etabliert hat. Im Moment will ich mich darauf konzentrieren, wieder in den Flow zu kommen und spontaner zu schreiben.

Ich glaube nicht, dass viel Leute hier lesen. Aber wenn doch und du einen Kommentar hinterlassen möchtest um zu sagen, dass du hier warst, dann würde ich mich sehr freuen! Oder sag mir, wie es dir mit Schreiben, Bloggen usw. geht. Oder erzähle mir einfach einen Witz – ich habe da keine hohen Ansprüche!

P.S. Dieser Beitrag von Joy Schulz (auf Englisch) hat mir gut gefallen. Joy erklärt, wie ein vermeintliches Scheitern auch neue Möglichkeiten bieten kann.

 

Back